Regionaltreffen Magdeburg Online
Regionaltreffen Magdeburg Online
Thema: Vorstellung des Beratungskonzepts "Behandlung im Voraus planen (BVP) - Advance Care Planning und die lokale Umsetzung für den Raum Magdeburg" mit anschließendem Austausch und Reflexion. Die Veranstaltung findet ausschließlich online statt.
15.12.2021 | 18:00 - 19:30 Uhr
Doctor-Eisenbart-Ring 2 39120 Magdeburg
Regionaltreffen

Beschreibung
Im Jahr 2009 wurde das Instrument der Patientenverfügung gesetzlich verankert. In einer Patientenverfügung kann der Wille des Verfassers für zukünftige medizinische Behandlungen verbindlich schriftlich festgelegt werden. Diese Möglichkeit wird heute vielfach nicht oder nicht in handlungsleitender Weise genutzt. Die in den verbreiteten Formularen enthaltenen Festlegungen sind oft wenig aussagekräftig und bleiben daher in der Praxis unwirksam. Viele Menschen füllen die Formulare ohne Beratung aus und wissen nicht genau, was sie darin geregelt haben. Eine ausreichende Kommunikation in den Familien oder anderen sozialen Bezugsystemen findet häufig nicht statt, so dass auch Angehörige und/oder rechtliche Vertreter*innen wenig über den Patientenwillen wissen.
Advance Care Planning – Behandlung im Voraus Planen (BVP) ist ein neues Beratungskonzept, eine gänzlich neue Herangehensweise an die vorausschauende Ermittlung, Dokumentation und Umsetzung des Patientenwillens. Sie wurde in den 1990er Jahren in den USA entwickelt, um dem Patientenwillen nachhaltig zur Geltung zu verhelfen und ist mittlerweile in vielen westlichen Ländern erfolgreich und zunehmend verbreitet. (Quelle: DiV-BVP)

Referent*innen
Anna Siemens (Klinisches Ethikkomitee Universitätsmedizin Magdeburg)
Ulrich F. Apel (Facharzt für Allgemeinmedizin Wolmirstedt)